spende

Mitglied des Fördervereins - Erich Irlstorfer, MdB

Erich Irlstorfer, Bürokaufmann und Außendienstmitarbeiter einer großen Krankenkasse in Bayern, ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter (CDU) für Freising, Pfaffenhofen a. d. Ilm und Neuburg-Schrobenhausen. Er engagiert sich im Gesundheitsausschuss, speziell für Männergesundheit.
Motivation: „Das Thema Mann und Gesundheit liegt mir sehr am Herzen. Jeder kennt es und die Tatsache, dass Männer deutlich seltener zum Arzt gehen und sich mit ihrer Gesundheit weniger befassen, führt zu großen Herausforderungen. Darüber hinaus ist unser Gesundheitswesen auf geschlechtsspezifische Versorgung nur wenig ausgelegt. Ich möchte dazu beitragen, dass dieser Umstand langfristig verbessert wird und wünsche mir eine klare Männergesundheitsstrategie“.

Bildquelle: Büro Erich Irlstorfer, MdB

Mitglied des Fördervereins - Takeda

Takeda ist ein biopharmazeutisches Unternehmen aus Japan. Seit 240 Jahren verbessern wir die Gesundheit durch medizinische Innovationen. Unsere Kernbereiche sind: Gastroenterologie, entzündliche Erkrankungen, seltene Krankheiten, plasmabasierte Therapien, Onkologie, Neurowissenschaften, Impfstoffe.

„Wir streben danach, durch Partnerschaften die Lebensqualität von Patienten zu verbessern und neue Behandlungsmöglichkeiten mit dynamischen und vielfältigen Pipelines zu schaffen. Mit rund 2.300 Mitarbeitenden zählt Takeda in Deutschland zu den größten Gesellschaften des weltweit agierenden Unternehmens. Seit Jahrzehnten engagiert sich Takeda aktiv in der Aufklärung, Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms. Wir freuen uns, die Stiftung bei der Förderung der Männergesundheit zu unterstützen.“ (Frank Denker, Commercial Head Urology)

Quelle: TAKEDA PHARMA Vertrieb GmbH & Co. KG; Frank Denker, Commercial Head Urology

Mitglied des Fördervereins - Dr. Axel Belusa, Berufsverband der Deutschen Urologie e.V.

Dr. Axel Belusa ist niedergelassener Urologe in Chemnitz und seit 2021 im Vorstand des Berufsverbands der Deutschen Urologie (BvDU) e.V. Seit September 2023 ist er Präsident des BvDU.

Das Ziel der „Stiftung Männergesundheit“, Männer aller Altersgruppen für ihre Gesundheit zu sensibilisieren und sie über Risiken aufzuklären, unterstützen wir in unserer täglichen Arbeit als Urologin oder Urologe vollumfänglich. Im Zusammenwirken aller fachärztlichen Gruppen und weiterer Akteure muss es uns gelingen, körperliche und psychische Ursachen sowie Risikofaktoren zu erkennen. Gleichzeitig sollten wir mögliche Lösungen finden und aufzeigen.

Bildquelle © Urologische Praxis Rabenstein

Mitglied des Fördervereins – Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Die Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG in Karlsruhe ist mit über 150 Jahren Erfahrung eines der traditionsreichsten pharmazeutischen Familienunternehmen Europas und weltweit führend in der Erforschung, Entwicklung und Herstellung pflanzlicher Arzneimittel. Unsere Medikamente aus Bereichen wie Urologie, geistige Gesundheit und Gastroenterologie sind wirksam und gut verträglich, deren Qualität auf höchstem Niveau: Vom natürlichen Rohstoff bis zum verpackten Medikament kontrollieren wir jeden Schritt.

Wir möchten für unsere Patienten, in allem was wir tun, einen bedeutsamen Mehrwert schaffen, z. B. auch indem wir das Bewusstsein für Tabu-Themen wie Prostatabeschwerden und häufigen Harndrang schärfen. Wir unterstützen die Stiftung Männergesundheit, um solche Tabu-Themen weiter voranzubringen und möchten den niederschwelligen Zugang für wirksame und gut verträgliche pflanzliche Medikamente für den Therapieeinstieg aufzeigen.

Bildquelle © Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG; Dr. Nora Beutelmann, Director Medical Affairs